Die besten Online Casinos in der Schweiz

Faszinierend, unterhaltsam und kundenfreundlich: Es ist kein Wunder, dass die Online Casinos in der Schweiz zu den beliebtesten Seiten des Landes gehören. In den letzten Jahren hat das Online-Glücksspiel in der Schweiz einen regelrechten Boom erlebt. Daher ist die Anzahl der Schweizer Online Casinos stark gestiegen. Je nach ausgestellter Lizenz können alle Online Casinos in der Schweiz in zwei Gruppen eingeteilt werden.

Zur ersten Gruppe gehören Anbieter, die von der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK reguliert werden und somit für eine Lizenz aus der Schweiz qualifiziert sind. Hinzu kommen auch Online-Glücksspielanbieter mit ausländischen Lizenzen, die normalerweise aus Malta oder Curacao stammen.

Bevor Sie sich in den virtuellen Casinos in der Schweiz vergnügen, sollten Sie sich mit so vielen Informationen wie möglich darüber versorgen. Vom Geschichtsüberblick über die Angebote bis hin zu Top-Listen mit den besten Spielmöglichkeiten – dieser Leitfaden enthält alles, was Sie vor dem Spielen wissen müssen!

Die Geschichte des Glücksspiels in der Schweiz

Das Glücksspiel hat in der Schweiz eine lange Tradition, ähnlich wie in anderen europäischen Ländern. Um die Entwicklung besser zu verstehen, haben wir sie in die wichtigsten Zeitperioden unterteilt.

19. Jahrhundert: Zu dieser Zeit wurde das Glücksspiel ausschließlich als Unterhaltung angesehen und nur in Kursälen angeboten. Der maximale Einsatz betrug fünf Schweizer Franken.

1993 – 2000: Bis 1993 war jegliches Glücksspiel außer Lotterien verboten. Die Schweizer umgingen dieses Verbot jedoch, indem sie im nahen Ausland (vor allem im deutschen Baden-Württemberg) spielten. Um dies zu unterbinden, fand am 7. März 1993 eine Volksabstimmung statt, bei der über 70% für die Eröffnung von landbasierten Casinos stimmten. Ab dem 1. April 2000 wurden Spielautomaten in Gaststätten und Kursälen verboten, aber gleichzeitig war es nun erlaubt, unbegrenzt hohe Einsätze zu tätigen.

2002 – 2003: In den folgenden Jahren wurden zahlreiche neue landbasierte Casinos für Schweizer Spieler eröffnet. Insgesamt kamen 21 neue Spielbanken hinzu, von denen zwar einige bald wieder schlossen, aber die meisten immer noch aktiv sind.

2018 – 2019: Angesichts des enormen Wachstums der Online-Glücksspielanbieter wurde am 10. Juni 2018 ein neues Glücksspielgesetz vorgeschlagen und mit überwältigender Mehrheit von 72% der Stimmen angenommen. Ein Jahr später (im Juli 2019) öffnete das erste Schweizer Online-Casino seine Pforten.

Die Zukunft des Online-Glücksspiels in der Schweiz

Angesichts der aktuellen Entwicklungen weltweit ist klar, dass das Online-Glücksspiel in der Schweiz eine vielversprechende Zukunft hat. Immer mehr Fans des Glücksspiels entscheiden sich für das Spielen in virtuellen Umgebungen. Diese Entwicklung ist nicht überraschend, da es beim Online-Spielen viele attraktive Vorteile gibt. Da das Glücksspielgesetz hauptsächlich die Anbieter betrifft, werden Schweizer Spieler auch weiterhin von vielen ausländischen Online-Casinos akzeptiert.

Die Online-Glücksspielanbieter entwickeln sich ständig weiter und es ist wahrscheinlich, dass es in naher Zukunft Änderungen in den Gesetzen geben wird. Der Schutz der Spieler steht dabei im Vordergrund. Es können neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden, um die Gefahr von Spielsucht zu verringern. Außerdem kann man mit neuen Zahlungsmethoden, Online-Casinospiele und Bonusangeboten rechnen, die das Spielerlebnis verbessern werden.

Die besten Online-Casinos in der Schweiz

Unsere Erfahrungen zeigen, dass Bonusangebote eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer virtuellen Plattform sind. Deshalb präsentieren wir die besten Schweizer Online-Spielbanken mit Freispielen im Bonusprogramm.

Gesetzeslage in der Schweiz: Sind Online-Casinos legal?

Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern ist das Online-Gaming in der Schweiz gesetzlich reguliert. Um für Transparenz zu sorgen, werden alle Schweizer Online-Casinos von der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK kontrolliert. Eine Glücksspiellizenz aus der Schweiz erhalten nur Online-Casinos, die mit landbasierten Spielbanken verbunden sind.

Das bedeutet jedoch nicht, dass man aus der Schweiz keine ausländischen Anbieter nutzen kann. Diese Plattformen verfügen in der Regel über eine Glücksspiellizenz aus Malta oder Curacao. Der größte Vorteil von Schweizer Online-Casinos liegt zweifellos im höheren Schutz für die Spieler. In Bezug auf die Auswahl an Spielen, Zahlungsmethoden und andere wichtige Aspekte gibt es nur geringe Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Online-Casinos.

Ein- und Auszahlungslimits in Schweizer Online-Casinos

Wenn man ein Casino in der Schweiz besucht, geht man fast immer das Risiko ein, echtes Geld zu verlieren. Die Höhe dieses Risikos variiert von Casino zu Casino. Die meisten Plattformen haben ein Mindesteinzahlungslimit von 10 CHF. Es gibt aber auch Seiten, auf denen man nur mit höheren Einzahlungsbeträgen spielen kann.

Das Gleiche gilt für Auszahlungen. In der Regel benötigt man mindestens 20 CHF, um die Online-Casinospiele nutzen zu können. Bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, sollte man sich daher unbedingt mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut machen und die geltenden Limits überprüfen.

Online-Casino-Lizenzen in der Schweiz

Wie bereits erwähnt, haben Schweizer Glücksspielanbieter im Internet zwei Arten von Lizenzen. Diejenigen ohne Verbindung zu landbasierten Spielbanken und somit ohne Lizenz der Spielbankenkommission ESBK verlassen sich auf ausländische Glücksspiellizenzen.

Die Häufigste ausländische Lizenz stammt aus Malta. Hierbei handelt es sich um eine hoch angesehene Glücksspielbehörde. Alle maltesischen Online-Casinos müssen einen strengen Test bestehen, bei dem alle wichtigen Aspekte überprüft werden. Daher ist deren Seriosität unbestreitbar. Häufig findet man auch Lizenzen aus Curacao. Der größte Vorteil solcher Plattformen besteht in der Möglichkeit, Zahlungen nicht nur in CHF, sondern auch in Kryptowährungen abzuwickeln.

Verantwortungsbewusstes Spielen in der Schweiz

Das Glücksspielgesetz in der Schweiz wurde vor allem entwickelt, um den Spielern einen besseren Schutz zu bieten. Alle Online-Casinos unterliegen der Kontrolle der Spielbankenkommission ESBK und helfen den Spielern dabei, das Risiko von Spielsucht zu reduzieren. Auf allen Schweizer Online-Casinos findet man Links zu Selbsthilfeseiten wie Careplay. Hier kann man sich nicht nur über die Gefahren von Spielsucht informieren, sondern auch mit echten Casino-Experten sprechen, die alles genau erklären können.

Beratungsstellen für Glücksspielprobleme in der Schweiz

Auf Plattformen wie Careplay und anderen Selbsthilfeseiten wird die Beratung von Experten hochgelobt. Sie können mit Casino-Experten telefonisch (über eine kostenlose Nummer) oder per E-Mail in Kontakt treten. Es gibt auch lokale Beratungsstellen, um die passende Option für jeden Spieler zu finden. Dies funktioniert normalerweise in mehreren Sprachen, was zweifellos ein großer Pluspunkt ist.

Steuern auf Gewinne in Schweizer Online Casinos

Das geltende Glücksspielgesetz in der Schweiz befasst sich auch mit Steuern. Hier gibt es eine gute Nachricht für Schweizer Spieler. In den Online Casinos mit Lizenzen der Spielbankenkommission ESBK gibt es einen Steuerfreibetrag von 1.000.000 CHF. Laut ESBK müssen alle höheren Gewinne in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden. Wenn man bei Slots oder anderen Online-Casino-Spielen mehr gewinnt, muss man mit einer Steuer von 35% rechnen. Die Hauptlast der Steuern tragen die Online-Casinos, für die ein Abgabesatz von 20% festgelegt wurde. In Online-Spielbanken mit ausländischen Lizenzen sind normalerweise keine Steuern zu zahlen, was vor allem für High Roller eine gute Nachricht ist.

Holen Sie sich jetzt den besten Bonus in Schweizer Online Casinos

Ganz gleich, ob es sich um eine ausländische Lizenz oder die Genehmigung der Schweizer Spielbankenkommission ESBK handelt: Spieler aus der Schweiz können in beiden Fällen von verschiedenen attraktiven Extras profitieren. Mit diesen Boni können Sie Ihre Gewinnchancen in Online Casino Spielen deutlich erhöhen. Kein Wunder also, dass sie bei Spielern so beliebt sind. Um Ihnen dabei zu helfen, den besten Bonus zu finden, haben wir die bekanntesten Angebote kurz für Sie zusammengefasst:

  • Willkommensbonus ohne Einzahlung: Bei diesem Angebot müssen Sie nicht einmal Geld auf Ihr Spielkonto einzahlen. Der Bonus ohne Einzahlung wird normalerweise nur neuen Spielern angeboten. Um ein ausgewähltes Spiel kostenlos auszuprobieren, müssen Sie lediglich ein neues Konto erstellen und verifizieren. In den meisten Fällen erhalten Sie dafür Freispiele für bestimmte Slots. Eventuelle Gewinne können wie gewohnt erst nach Erfüllung der Umsatzbedingungen ausgezahlt werden.
  • Einzahlungsbonus: Ein Online Casino in der Schweiz ohne Einzahlungsbonus ist eine echte Seltenheit. Die meisten Anbieter belohnen Spieler für ihre Einzahlungen mit einem Casino Bonus. Dabei erhalten Sie normalerweise einen Prozentsatz (in der Regel 100%) Ihrer Einzahlung als Bonusgeld. Während neue Kunden diesen Bonus als Willkommensbonus erhalten, können sich Stammkunden auf verschiedene Reload-Boni freuen. In beiden Fällen handelt es sich jedoch um kein sofort auszahlbares Echtgeld, da die meisten Boni an Umsatzbedingungen geknüpft sind.
  • Cashback: Der Cashback ist zweifellos einer der beliebtesten Boni in Schweizer Casinos. Kein Wunder, denn dabei erhalten Sie einen Teil Ihrer potenziellen Verluste zurück. Die Höhe des Cashbacks variiert je nach Online Casino, beträgt jedoch normalerweise zwischen 10 und 20%. Es gibt jedoch auch höhere Cashbacks, bei denen Sie bis zu der Hälfte Ihrer möglichen Verluste zurückerhalten können. Nicht alle Cashbacks werden als reguläres Bonusgeld betrachtet – bei manchen handelt es sich um sofort auszahlbares Echtgeld, das direkt nach Erhalt abgehoben werden kann.
  • Freispiele: Als Fan von Online Slots werden Sie es lieben, die Walzen Ihres Lieblingsspiels kostenlos drehen zu lassen. Mit Freispielen ist das möglich. Dabei erhalten Sie nicht nur einen, sondern mehrere Gratis-Spins. Diese sind jedoch normalerweise nur für bestimmte Slots gültig. Meist handelt es sich um beliebte Spiele wie Book of Dead. Bevor Sie Freispiele aktivieren, sollten Sie sich jedoch bewusst sein, dass diese an bestimmte Umsatzanforderungen gebunden sind – in der Regel für die Gewinne aus den Freispielen. Außerdem gibt es oft ein Auszahlungslimit, bei dem Sie normalerweise bis zu 100 CHF gewinnen können.
  • Treueprogramme: In Schweizer Online Casinos werden Spieler regelmäßig für ihre Treue belohnt. Dafür sorgen hauptsächlich die verfügbaren Treueprogramme. Die Funktionalität dieser Programme hängt vom jeweiligen Online Casino ab – normalerweise erhalten Sie jedoch für jeden Einsatz mit Echtgeld Treuepunkte gutgeschrieben. Diese Punkte ermöglichen Ihnen einen höheren Status im Programm und je besser der Status bzw. das erreichte Level ist, desto großzügiger fallen auch die Belohnungen aus – darunter Freispiele für Slots, Cashbacks und Geldpreise.
  • Turniere: Um mit einem geringeren Verlustrisiko in der Welt der Slots zu spielen, benötigen Sie nicht unbedingt Freispiele. Viele Schweizer Casinos veranstalten auch Turniere für Spielautomaten. Dabei müssen Sie Ranglistenpunkte sammeln, um Ihre Konkurrenz zu überbieten. Die erfolgreichsten Teilnehmer können sich auf tolle Preise freuen – darunter neue Freispiele, hohe Geldbeträge und mehr. Gelegentlich werden auch Live Casino Spiele in Turnieren angeboten, die für ein einzigartiges Spielerlebnis sorgen.

Umsatzbedingungen für Boni

Was die Funktionalität von Bonusangeboten betrifft, unterscheiden sich Schweizer Online Casinos nicht von ausländischen Anbietern. Fast jeder Bonus unterliegt bestimmten Umsatzbedingungen, die Sie erfüllen müssen, bevor Sie eine Auszahlung vornehmen können. Diese Bedingungen dienen als Sicherheitsmechanismus gegen Geldwäsche oder andere Missbräuche.

Der Branchendurchschnitt liegt bei etwa 30x – das bedeutet, dass Sie den Casino Bonus mindestens 30 Mal einsetzen müssen, bevor Sie ihn auszahlen lassen können. Bei der Betrachtung der Umsatzbedingungen sollten Sie unbedingt auch die Gültigkeitsdauer und das Spielangebot berücksichtigen – denn hier gibt es oft große Unterschiede zwischen den einzelnen Schweizer Online Casinos.

Die besten Zahlungsmethoden für Schweizer Online Casinos

Um die zahlreichen Spiele und Angebote der Schweizer Online Casinos nutzen zu können, müssen in der Regel Echtgeld-Einsätze getätigt werden. Doch keine Sorge, denn jedes Online Casino bietet eine Vielzahl an Zahlungsmethoden an. Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen die beliebtesten Optionen vor.

Banküberweisung

Die klassische Banküberweisung zählt schon seit Jahren zu den beliebtesten Zahlungsarten in Online Casinos. Dies liegt nicht nur an der hohen Sicherheit, sondern auch an den höheren Ein- und Auszahlungslimits im Vergleich zu anderen Methoden. Daher ist die Banküberweisung besonders für High Roller in Schweizer Online Casinos geeignet. Allerdings müssen bei dieser Methode sowohl Ein- als auch Auszahlungen mit einer gewissen Wartezeit von 3 bis 5 Werktagen gerechnet werden.

Bankkarten

Weiter geht es mit Bankkarten wie Visa oder Mastercard. Diese werden von nahezu allen Schweizer Online Casinos akzeptiert, wodurch eine große Auswahl an Optionen zur Verfügung steht. Für diese Zahlungsart werden die Daten der Bankkarte benötigt, was einigen Schweizer Spielern möglicherweise nicht gefällt. Allerdings können damit fast alle Boni aktiviert werden und auch die Transaktionen erfolgen in der Regel schnell.

Elektronische Wallets

Eine der neuesten Entwicklungen im Bereich des Online-Zahlungsverkehrs sind elektronische Wallets wie Skrill und Neteller. Um Geld auf diese Weise zu bewegen, muss man sich bei dem entsprechenden Anbieter anmelden und kann dann im Online Casino einfach die Anmeldedaten verwenden. Allerdings werden nicht alle Boni mit dieser Methode akzeptiert, was als Nachteil betrachtet werden kann. Der größte Vorteil liegt in den schnellen Transaktionszeiten und meistens fallen auch keine Gebühren an, wodurch mehr Geld zum Spielen zur Verfügung steht.

Paysafecard

Die österreichische Prepaid-Karte wird von fast allen Schweizer Online Casinos mit einer Lizenz der ESBK (Spielbankenkommission) akzeptiert. Bei dieser Methode müssen keine persönlichen Daten angegeben werden, sondern es wird lediglich ein 16-stelliger Code benötigt. Zudem eignet sich diese Zahlungsmethode gut zur Kontrolle des eigenen Spielverhaltens, da nur so viel Geld ausgegeben werden kann wie auf der Karte vorhanden ist. Leider können damit jedoch keine Auszahlungen getätigt werden, weshalb Schweizer Spieler nach Alternativen suchen müssen.

Kryptowährungen

Für Schweizer Spieler, die am liebsten in einem Online Casino mit einer Lizenz aus Curacao spielen, besteht die Möglichkeit, nicht nur mit CHF, sondern auch mit Kryptowährungen zu bezahlen. Virtuelle Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin bieten volle Anonymität beim Spielen, da für Transaktionen lediglich die Wallet-Adresse benötigt wird. Zudem sind Zahlungen mit Kryptowährungen in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen und es fallen meistens keine Gebühren an.

Beste Schweizer Online Casinos in 2023

Die Bedürfnisse der Spieler sind natürlich in vielerlei Hinsicht unterschiedlich. Während die einen beispielsweise auf Freispiele stehen, fokussieren sich andere primär auf Jackpots oder auf Live Spiele. Aus diesem Grund haben wir eine Topliste der besten Schweizer Online Casinos nach Kategorie zusammengestellt.

KategorieCasino

Der beste Schweizer Casino Bonus

Wagmi Casino

Bester mobile Casino in der Schweiz

Lucky7even Casino

Bestes Schweizer Sportwetten Casino

1Bet Casino

Das beste Schweizer Live Casino

Morespin Casino

Bestes Krypto Casino in der Schweiz

Metaspins Casino

Das beste Schweizer Casino für Freispiele

Samosa Casino

So einfach ist die Registrierung bei Online Casinos Schweiz

Im Vergleich zu herkömmlichen Spielotheken ist der Weg zu einem Schweizer Online Casino viel unkomplizierter. Alles was Sie tun müssen, ist sich anzumelden und einen bestimmten Geldbetrag in CHF auf Ihr Spielkonto zu überweisen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

Geschätzte benötigte Zeit: 00:06

Benötigte Tools: Konto

Benötigte Ausrüstung: Zeit

So geht's

Schritt 1

Sicherheitscheck durchführen

An erster Stelle sollten Sie gründlich das Sicherheitsniveau überprüfen. Dabei reicht es nicht aus, nur nach einer gültigen Lizenz zu suchen. Achten Sie auch auf andere Sicherheitssiegel wie z.B. Zertifikate von Testagenturen für Online Casino Spiele, Auszeichnungen und akzeptierte Zahlungsmethoden.

So geht's

Schritt 2

Spieleauswahl analysieren

Das wichtigste Kriterium für ein gutes Spielerlebnis ist die Auswahl an Spielen. Achten Sie darauf, dass das Angebot sowohl quantitativ als auch qualitativ überzeugt. Auch die Navigation in der Lobby ist entscheidend, daher sollten Sie die verfügbaren Filter und Sortiermöglichkeiten überprüfen.

So geht's

Schritt 3

Über Bonusangebote informieren

Bevor Sie einen Casino Bonus annehmen, sollten Sie sich gründlich über das Angebot informieren. Lassen Sie sich nicht von der Höhe des Bonus blenden, denn oft sind die Umsatzbedingungen entscheidend für eine mögliche Auszahlung.

So geht's

Schritt 4

Kundenservice testen

In jedem Schweizer Online Casino können Probleme auftreten. Daher ist es wichtig, den Kundenservice zu testen. Das Personal sollte professionell und kompetent sein. Achten Sie auch auf die Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten und verfügbaren Sprachen.

Vor- und Nachteile der Online Casinos Schweiz

Als Folge der spezifischen Gesetzeslage sind die Online Casinos mit einer Lizenz der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK in vielen Aspekten einzigartig. Das Spielen in einem Online Casino dieser Art ist natürlich sowohl mit Vor- als auch mit Nachteilen verbunden. Doch wenn man sich als Spieler mit möglichst vielen Informationen versorgt, reduziert man das Risiko von unangenehmen Überraschung auf das Minimum.

Aufgrund vieler unseriösen Seiten im Internet ist die Recherche jedoch alles andere als eine leichte Aufgabe. Deshalb haben wir uns die Mühe gegebenen und das Wichtigste über Schweizer Online Casinos in der folgenden Tabelle präsentiert.

Vorteile

Äußerst hohe Sicherheitsstufe Keine Gefahr von Betrug oder anderen Manipulationen Viele Mechanismen zur Bekämpfung der Spielsucht Große Auswahl an fantastischen Casinospielen Diverse Turniere mit attraktiven Preisen

Nachteile

Die Auswahl ist nicht gerade groß Gewisse Einschränkungen bei den Angeboten möglich Nutzung von Kryptowährungen nicht erlaubt

Vergleich von Online Casinos und landbasierten Spielbanken in der Schweiz

Während das Spielen in einem Online Casino viele Vorteile gegenüber landbasierten Spielbanken bietet, gibt es auch einige Faktoren, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen können. Um einen besseren Überblick zu erhalten, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Online Casinos

checked.svg Große Auswahl an Plattformen

checked.svg Tausende unterhaltsame Spiele zur Auswahl

not-checked.svg Kann manchmal etwas langweilig sein

 checked.svg Vielfältige Bonusangebote und andere Extras

 not-checked.svg Nicht alle sind fair gegenüber Kunden

Landbasierte Casinos

not-checked.svg Insgesamt 21 Casinos verfügbar

not-checked.svg Begrenzte Auswahl an Spielen

checked.svg Einzigartige Atmosphäre, Restaurants, Bars & mehr

 checked.svg Unterhaltsame Verlosungen und Geschenke für Stammkunden

Höchstes Sicherheitsniveau garantiert

Unsere Bewertungskriterien für Online Casinos in der Schweiz

1

Sicherheit geht vor

Bei unserer Überprüfung werfen wir zunächst einen genauen Blick auf die ausgestellte Lizenz. Wir achten nicht nur auf die Reputation der dahinterstehenden Behörde, sondern auch darauf, ob die Lizenz noch immer gültig ist. Zusätzlich prüfen wir andere wichtige Sicherheitsmerkmale wie SSL-Verschlüsselung und Siegel von eCOGRA und anderen Testagenturen.

2

Funktionalität für alle Spieler

Mit unseren Empfehlungen möchten wir sicherstellen, dass kein Schweizer Spieler im Stich gelassen wird. Deshalb achten wir darauf, dass das jeweilige Online Casino auf verschiedenen Geräten zugänglich ist. Uns gefallen besonders Anbieter, die sowohl einen Instant-Play-Modus als auch eine downloadbare Casino App anbieten.

3

Sichere und einfache Zahlungsmöglichkeiten

Die Liste der akzeptierten Zahlungsoptionen ist nur ein Teil dessen, was wir bei der Bewertung des Zahlungsverkehrs berücksichtigen. Wir stellen sicher, dass die Kontoführung sowohl in CHF als auch in anderen Währungen möglich ist. Zudem achten wir auf Transaktionszeiten und Gebühren, um sicherzustellen, dass unsere Spieler eine reibungslose Erfahrung haben.

4

Boni und Spieleauswahl für beste Unterhaltung

Zuletzt sorgen wir dafür, dass unsere Spieler jederzeit von attraktiven Boni profitieren können. Dabei achten wir nicht nur auf die Höhe der Boni, sondern auch auf faire Umsatzbedingungen. Außerdem testen wir selbst die verfügbaren Casino Spiele, um sicherzustellen, dass unsere Spieler bei jedem Spin faire Gewinnchancen haben.

Top 10 der Online Casinos Schweiz

RankNameGründungsjahLizenzBonus

1.

SG Casino2023Curacao100% Bonus bis zu 500 € + 200 Freispiele

2.

Bitdreams Casino2021Curacao100% Bonus bis zu 500 € + 100 Freispiele

3.

BC.Game Casino2017Curacao270% Bonus bis zu 400 €

4.

Casitsu Casino2020Curacao100% Bonus bis zu 300 € + 50 Freispiele

5.

Simsino Casino2022Malta175% Bonus bis zu 500 € + 275 Freispiele

6.

ExciteWin Casino2022Curacao100% Bonus bis zu 750 € + 200 Freispiele

7.

31Bet Casino2021Malta100% Bonus bis zu 500 € + 100 Freispiele

8.

Justbit Casino2021Curacao45% Cashback+30 Freispiele

9.

Sloterra Casino2022Curacao100% Bonus bis zu 200 € + 100 Freispiele

10.

Maneki Casino2019Malta100% Bonus bis zu 111 € + 33 Freispiele

Entdecke die besten Casino Spiele in der Schweiz

Als Schweizer Spieler hast du in Online Casinos eine riesige Auswahl an unterhaltsamen Spielen, die dir stundenlangen Spaß garantieren. Aber welche sind die beliebtesten Kreationen der Schweizer Anbieter im Internet? Hier erfährst du mehr darüber!

Entdecken Sie die Vorzüge der Schweizer Online Casinos

Schweizer Online Casinos sind in vielerlei Hinsicht einzigartig. Welche Vorteile bieten diese virtuellen Spielstätten? Erfahren Sie hier mehr!

Sicherheit steht an erster Stelle

Dank einer seriösen Lizenz sind Schweizer Online Casinos äußerst sicher. Zusätzlich gibt es verschiedene Mechanismen, die den Spielern einen hohen Schutz garantieren. Besonders erwähnenswert sind die Optionen zur Kontrolle von Spielsucht. Sollte eine Spielsucht auftreten, kann sofort ein Experte kontaktiert werden, um bestmögliche Beratung zu erhalten. Betrug und Manipulation haben in keinem Schweizer Online Casino Platz.

Vielfältige Spieleauswahl

Egal ob Drehungen an Spielautomaten oder andere Casinospiele – bei den Spieloptionen kommt jeder Spieler nach einer Einzahlung auf seine Kosten. Die meisten Spiele können zu Beginn im Demo-Modus getestet werden, sodass man sich mit kostenlosen Drehungen in Ruhe vertraut machen kann. Zur Auswahl stehen auch klassische Tischspiele, Rubbelkarten, Bingo sowie hochklassige Live-Spiele in HD-Auflösung – alle laufen problemlos auf jedem Gerät und Betriebssystem.

Tolle Bonusangebote

Ein Willkommensbonus ist nur eine der vielen Möglichkeiten, um die Gewinnchancen in einem Schweizer Online Casino zu erhöhen. Nach einer Einzahlung kann man von einer breiten Palette fantastischer Promos profitieren, wie zum Beispiel Freispiele, Reloads, Cashbacks, Turniere, Treueprogramme und viele weitere Extras. Manche Slots können sogar mit einem Bonus ohne Einzahlung ausprobiert werden – ein großer Pluspunkt für jeden Spieler.

Hervorragender Kundenservice

Sollte es Probleme in einem Schweizer Online Casino geben, gibt es keinen Grund zur Sorge. Die meisten Plattformen verfügen über eine FAQ-Sektion mit Antworten auf häufig gestellte Fragen und bieten professionellen Support an – am besten rund um die Uhr erreichbar. Der Kundenservice ist in der Regel in mehreren Sprachen verfügbar und kann über Chat, E-Mail oder Telefon kontaktiert werden. Zudem können Benachrichtigungen aktiviert werden, damit keine Neuigkeiten im Online Casino verpasst werden.

Anmeldungs-Checkliste für Schweizer Casinos

  • Lizenz überprüfen
  • Sicherheitsmerkmale prüfen
  • Verfügbare Zahlungsmethoden überprüfen
  • Einzahlungs- und Auszahlungslimits prüfen
  • Spielangebot analysieren

Chris

Chris entdeckte 2005 seine Leidenschaft für das Schreiben und Spielen und beschloss, diese beiden Hobbys zu seinem Beruf zu machen. Als ehemaliger eSport-Spieler war er von der Idee begeistert, dass man mit Leidenschaft und Gleichgesinnten auch online Großes erreichen kann. So lag es nahe, dass er sich beruflich in der wachsenden iGaming-Branche engagierte. Seit dem ersten Tag im Bereich Online Casinos hat sich Chris auf transparente Casinotests, Insider-Branchennews, Slot-Aktionen sowie Strategien und Tipps spezialisiert.

Die wichtigsten Fragen rund um Schweizer Online Casinos

Sind Online Casinos in der Schweiz legal?

Ja, ein Online Casino mit einer Lizenz der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK ist in der Schweiz vollkommen legal. Allerdings akzeptieren auch viele ausländische Casinos Spieler aus der Schweiz.

Muss ich im Falle von Glücksspielgewinnen in der Schweiz Steuern zahlen?

Gemäß dem geltenden Glücksspielgesetz in der Schweiz gibt es einen Steuerfreibetrag von 1.000.000 CHF. Gewinne über dieser Summe werden mit einer Steuer von 35% versteuert.

Welche Zahlungsmethoden sind in Schweizer Online Casinos beliebt?

Es gibt eine große Auswahl an Zahlungsoptionen in den schweizerischen Online Casinos. Besonders beliebt sind elektronische Wallets wie Skrill und Neteller, Bankkarten wie Visa und Mastercard sowie die Prepaidoption Paysafecard.

Welche Spiele kann ich in den schweizerischen Online Casinos spielen?

Die Spielauswahl umfasst alle bekannten Klassiker. Es gibt eine Vielzahl an Slots, beliebte Tischspiele, Bingo, Rubbelkarten und auch Live-Casino-Spiele in HD-Auflösung.

Bietet der Kundensupport Unterstützung in Schweizer Sprache?

In der Regel kann man mit dem Kundensupport auf Deutsch, Französisch oder Italienisch kommunizieren. Es werden jedoch auch viele andere Sprachen unterstützt.

Kann ich mit einer Zahlungsmethode aus meinem Land in schweizerischen Online Casinos einzahlen?

Das hängt vom jeweiligen Online Casino ab. Grundsätzlich gibt es jedoch eine große Auswahl an Zahlungsoptionen für Spieler aus der Schweiz.

Darf ich als Schweizer Bürger auch in ausländischen Casinos spielen?

Solange das Casino Spieler aus der Schweiz akzeptiert, ist es erlaubt dort zu spielen und sein Glück zu versuchen.

4Kingslots Casino
iWild Casino