NetEnt AB erwägt Entlassungen nach Übernahme von Evolution Gaming
Die Angestellten von NetEnt AB befinden sich derzeit in einer Phase der Ungewissheit, da der renommierte iGaming-Softwareentwickler angekündigt hat, dass er nach der Übernahme mehrere hundert Stellen abbauen wird. Nach dem Kauf des Unternehmens durch Evolution Gaming erwägt dieser eine umfassende Umstrukturierung.
Laut Times of Malta wurde das an der Stockholmer Börse notierte Unternehmen kürzlich für 2,12 Milliarden Dollar von Evolution Gaming übernommen. Eine der ersten Entscheidungen von Evolution war die Schließung der Live Casino Studios von NetEnt in Qormi. Die neuen Eigentümer haben angekündigt, dass die Mitarbeiter dieser Einrichtungen nun Gefahr laufen, ihren Arbeitsplatz zu verlieren und der formelle Auswahlprozess bereits begonnen hat.
Kurze Zeit im Rampenlicht
Derzeit beschäftigt NetEnt AB über 1.000 Mitarbeiter weltweit und hatte vor etwa drei Monaten sein Live Dealer Casino Portfolio erweitert. Experten hatten diesen Ausgang jedoch vorhergesagt, da Evolution Gaming bereits neun Live Casinos und Blackjack-Räume in derselben Region betreibt.
Reaktionen aus den Behörden
Die Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde von Malta hat die Fusion zwischen Evolution und NetEnt bereits im September genehmigt. Das Ministerium für Wirtschaft, Investitionen und Kleinunternehmen untersucht derzeit Möglichkeiten, um Arbeitsplätze für die von der Umstrukturierung betroffenen Mitarbeiter zu schaffen.
Unterdessen hat die Regierung in Malta eine telefonische Beratungsstelle eingerichtet, die Personen, deren Arbeitsplätze möglicherweise bedroht sind, dazu ermutigt, sich auf der Ausbildungs- und Beschäftigungsplattform JobsPlus anzumelden. Die offizielle Erklärung des Ministeriums lautet: „Die Regierung erkennt das starke Engagement von Evolution Gaming für die lokale Wirtschaft an, führt jedoch über das Ministerium für Wirtschaft, Investitionen und Kleinunternehmen Gespräche mit allen beteiligten Parteien, um einen reibungslosen Übergang für Mitarbeiter sicherzustellen, die aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen entlassen werden könnten. Über JobsPlus werden derzeit zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um individuelle Empfehlungen und Dienstleistungen zur Stellenvermittlung anzubieten.“